10 Jahre Bier- und Fleischverein

Seit 10 Jahren besteht nun der Bier- und Fleischverein (BUF) ´08 Brauersdorf e.V. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, laden wir Euch am 11.08/12.08.2018 auf die Festwiese in Brauersdorf ein.

Start ist am Samstag um 19:30 Uhr, als Highlight erwartet Euch die Liveband Livingroom. Am Sonntag gibt es ab 10:30 Uhr einen musikalischen Frühshoppen und viele weitere Highlights für Euch und Eure Familien.

Getreu dem Motto des Vereins ist für das leibliche Wohl an beiden Tagen selbstverständlich bestens gesorgt. Ihr könnt Euch auf viele Leckereien vom Fass und natürlich auch auf Spezialitäten vom BUF-Grill freuen.

Der BUF (Aktuell 150 Mitglieder)

"Der Verein ist ein Zusammenschluss von Bier- und Fleischliebhabern, der sich zum Ziel gesetzt hat, das gesellige Beisammensein zu fördern. Seine Ziele will er erreichen durch veranstalten diverser


a) Bier- und Fleischfeste,
b) Wintergrillen,
c) Frühschoppen,
d) Grillabende,
e) Unterstützung anderer Vereine.

Des Weiteren dient er der Festigung der Dorfgemeinschaft."
Paragraph 2 der Satzung des Bier- und Fleischvereins.

 

Gründung

Gegründet wurde der Verein am Tage des Finales der Fußball Europameisterschaft (29.06.2008).

19 gleichgesinnte Bier- und Fleischliebhaber versammelten sich bei herrlichem Sonnenschein, um den Bier- und Fleischverein (BUF) '08 Brauersdorf zu gründen. Erste Ideen, das gemeinsame Grillhobby in einem eingetragenen Verein zu verfolgen kam den Brauersdorfern bereits im Sommer 2007. Doch nicht nur das Grillen, sondern auch der Genuss von Bier als zweite Leidenschaft einiger Brauersdorfer führte zu diesem doch recht ungewöhnlich erscheinenden Vereinsnamen. In der Gründungsversammlung wurde die zuvor ausgearbeitete Satzung beschlossen und nach einer kurzen Grillpause der Vorstand mit seinem ersten Vorsitzenden Timo Hillnhütter gewählt.

Im Anschluss an die Versammlung wurde der Abend vereinsgetreu mit Fassbier, Steaks und Würstchen abgerundet. So konnten die Gründungsmitglieder sich schon einmal ein Bild davon machen, wie das zukünftige Leben in ihrem Verein ablaufen wird.

Von Links: 
Reihe 3: Konrad W, Thomas W, Dirk B, Jessika B. 
Reihe 2: Jessika H, Steffen J, Svenja J, Timo H. mit Bastian B, Ines D, Martin W, Markus K, Tanja S.
Reihe 1: Phillipp G, Daniel W, Andreas K, Markus G. 
Fehlende Gründer: Kristina G, Michael S, Christoph S.